UhuruTec AG - Managed Cloud besser gedacht! On-Prem-Cloud ohne Kompromisse! Cloud-Plattform basierend auf Open-Source, unabhängig und keine Lizenzkosten.
Aufbau einer IT-Infrastruktur für ein Unternehmen des Energiewirtschaft-Sektors

Projektreferenz: Aufbau einer IT-Infrastruktur für ein Unternehmen des Energiewirtschaft-Sektors

Projektbeschreibung

Ein führendes Unternehmen aus der Energiewirtschaft stand vor der Aufgabe, eine IT-Infrastruktur aufzubauen, die den steigenden Anforderungen im Zuge der Energiewende gerecht wird. Die Herausforderung bestand darin, eine zukunftsfähige Plattform bereitzustellen, die Zero-Downtime-Anwendungen, Compliance-Anforderungen und hochautomatisierte Deployments zuverlässig ermöglicht.

Fachliche Anforderung
Schaffen einer IT Infrastruktur, welche den Herausforderungen gewachsen ist, die durch die Energiewende entstehen.

Herausforderungen

  • Vollautomatisierte Kubernetes-Deployments auf Bare-Metal
  • KRITIS und Compliance-Anforderungen
  • Zero-Downtime-Anwendungen

 

Lösung

  • Verwenden von uMetal für Kubernetes-Deployments auf Bare-Metal
  • Kurze Abstimmungszyklen
  • Redundanz der Anwendungen durch Kubernetes-Deployments

 

Besonders im Fokus standen dabei

  • Aufbau einer modernen Kubernetes-Infrastruktur auf Bare-Metal, die automatisierte Deployments ermöglicht.
  • Sicherstellung der Compliance und KRITIS-Konformität, die in der Energiewirtschaft unverzichtbar ist.
  • Umsetzung einer Plattform, die Zero-Downtime-Anwendungen erlaubt und damit eine hohe Service-Qualität sicherstellt.
  • Nutzung von uMetal als leistungsfähige Basis für Kubernetes-Deployments.

 

Klassisch, starre IT-Strukturen werden abgelöst durch modulare Open-Source-Architekturen

Die Ablösung klassischer, starrer IT-Strukturen durch modulare, Open-Source-basierte Architekturen stellt einen entscheidenden Schritt für Unternehmen dar, die wie in der Energiewirtschaft mit kritischen Infrastrukturen arbeiten. Kubernetes auf Bare-Metal ermöglicht Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit und Unabhängigkeit, die für die digitale Souveränität und die Herausforderungen der Energiewende essenziell sind.

Stehen Sie auch vor der Herausforderung ihre IT-Infrastruktur für die Anforderungen von KRITIS, Compliance und Zero-Downtime fit zu machen? Gemeinsam entwickeln wir eine flexible und sichere Plattform für die Energiewirtschaft von morgen.

Beratungstermin anfragen:

Unser Software-Ökosystem:

Die Management-Oberfläche für die Uhuru-Cloud-Plattform, sowie das Portal für den Cloud-Nutzer. Optimale Ergänzung für uMetal, uStack und uGarden.
Mit dem durch GitOps und Cluster-API bereitgestelltem PaaS-Layer lässt sich in kürzester Zeit eine Kubernetes-Plattform für Ihre Anwendung erzeugen. Optimale Basis für jede moderne Anwendung.
Die mit Kubernetes-Operatoren verwaltete OpenStack Cloud-Plattform bietet einen stabilen IaaS-Layer für Ihre Bedürfnisse. Optimale Basis für Virtualisierung und uGarden.
Die vollautomatische Installation der Server mit Linux, Container- Runtime und Kubernetes bietet eine Baremetal-as-a-Service- Lösung an. Optimale Basis für KRITIS-Anwendungen und uStack.

Unsere Dienstleistungen:

Supportangebot für unsere Open Source Bestandteile.
Managed Service für das gesamte Produktportfolio.
Beratungsdienstleistungen rund um unsere Expertise.

Weitere Informationen

Hier gelangst du zu unserer technischen Dokumentation.
Hier kannst du unser Whitepaper herunterladen!

UhuruTec AG