Über uns

Purpose:

Gesellschaftliche Mitverantwortung ist bei uns Teil der unternehmerischen DNA. Wir haben in unserer Satzung verankert, dass wir uns aktiv und dauerhaft für gemeinnützige Zwecke engagieren. Ein Teil unserer Gewinne spenden wir wohltätigen Organisationen.
Als gesellschaftlichen Auftrag sehen wir digitale Souveränität an. Diesen Auftrag versuchen wir als Unternehmen jeden Tag aufs Neue zu erfüllen. Wir entwickeln offene, vertrauenswürdige Systeme für eine digitale Welt, in der Unabhängigkeit, Transparenz und Resilienz zentrale Werte sind. Als Technologiepartner für kritische Infrastrukturen stehen wir für Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern Freiräume schaffen und Freiheit geben – für Kommunen, Organisationen, Unternehmen und für die Gesellschaft insgesamt.

Wo kommen wir her und warum haben wir gegründet?

Die UhuruTec AG wurde 2022 zusammen mit unserem alten Arbeitgeber, der InterFace AG aus Unterhaching, gegründet.

Die ersten Wurzeln unseres Teams haben sich bereits 2007 in einem gemeinsamen Kundenprojekt gebildet. Im Jahr 2015 sind wir mit unserem gemeinsamen Projekt zur InterFace AG gewechselt. Die Idee eine eigene Firma zu gründen haben wir damals bereits mitgebracht. Aber alles braucht seine Zeit. Der erste Versuch einer Ausgründung im Jahr 2016 war noch nicht von Erfolg gekrönt. Der Name UhuruTec stand damals aber bereits fest!

Unser Team ist personell weiter gewachsen, vor allem aber zusammen gewachsen. Wir haben gelernt, Krisen als Chancen zu sehen und konnten so gemeinsam gestärkt aus schwierigen Situationen hervorgehen.

Beginnend 2021 haben wir unseren fachlichen Fokus auf Cloud-Technologien gerichtet und uns in diese Thematik immer tiefer eingebracht. Die Ideen, was wir als nächstes tun wollen, entstanden in diesem Jahr Hand in Hand mit dem neuen Anlauf der Firmengründung. Die Gründung fand dann zusammen mit unserem damaligen Arbeitgeber statt. Das 7 Jahre alte Versprechen wurde eingelöst!

Unsere Ausgründung war aus mehreren Gründen sinnvoll:

– Unsere Arbeitsweise
– Unser Fokus auf Open-Source
– Unser Fokus auf Produktentwicklung
– Unser technologischer Fokus
– Unsere Linux-Desktops und das damit verbundene Tooling

Einer der wichtigsten Gründe jedoch, für den Wechsel in eine eigene Organisation, ist die damit gewonnene Flexibilität, die wir für unsere Vorhaben brauchen. Teams oder Abteilungen in größeren Organisationen arbeiten niemals mit der Begeisterung, wie es kleine Firmen tun, die auf sich gestellt sind. Das treibt an, auch die Entwicklungen.

Unsere Erfahrungen aus mehr als 20 Jahren:

Fachlich waren wir schon immer in Unix- und Linux-Welt verortet. Wir kennen sowohl die großen Datacenter-Umgebungen, als auch kleine IT-Infrastruktur-Umgebungen wie sie beispielsweise bei Web-Agenturen zum Einsatz kommen. Wir haben uns über 20 Jahre in beiden Umfeldern bewegt. Somit sind uns auch die Abläufe und Prozesse dieser Kunden vertraut.

Unsere Schwerpunkte:

– Bare-Metal-Installation
– Unix-Betriebssysteme
– Linux-Betriebssysteme
– Netzwerk-Infrastruktur
– Relationale- und Graphendatenbanken
– Container-Technologien
– Cloud-Technologie

Unsere Vision:

Unser Ziel ist es, zuverlässige, hochverfügbare und skalierbare Private Cloud-Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Auf Basis von u.a. OpenStack, Kubernetes, Yaook, SONic erschaffen wir einen neuen Standard, der digitale Freiheit als Standard setzt und nicht nur als Buzzword nutzt. Mit einem starken Fokus auf Skalierbarkeit, Transparenz und Souveränität unterstützen wir Unternehmen bei der Entwicklung, dem Aufbau und dem Betrieb einer effizienten und sicheren cloud-basierten IT-Infrastruktur. Ob auf kommunaler Ebene, im öffentlichen Sektor, im KRITIS-Umfeld oder bei Industrieunternehmen unsere souveräne Cloud-Lösung entspricht allen technischen, branchenspezifischen und IT sicherheitsrelevanten Vorgaben und Regelungen.

Unsere Motivation:

Wir sind ihr Partner bei der Gestaltung ihrer privaten Cloud im eigenen Rechenzentrum. Wir entwickeln und betreiben automatisierte on-premise Cloud-Plattformen, die vollständig auf Open Source Technologien basieren. Mit unserer Expertise kreieren wir für ihr Unternehmen die Grundlage ihrer eigenständigen und flexiblen IT-Infrastruktur. Mit UhuruTec werden sie zum Betreiber ihres eigenen souveränen Cloud Datacenters. Wir garantieren ihnen Unabhängigkeit von Dienstleistern, Freiheit und Flexibilität im Umgang mit der Weiterentwicklung ihrer Services und Applikationen. Uns motiviert ihre Cloud-Lösungen zu erschaffen, basierend auf Open-Source Technologien. Wir sind davon überzeugt, dass der Stellenwert quelloffener Software in Zukunft deutlich steigen wird.

Geschäftsführung

Matthias HaagJan Klippel

Beratungstermin anfragen:

Unser Software-Ökosystem:

Die Management-Oberfläche für die Uhuru-Cloud-Plattform, sowie das Portal für den Cloud-Nutzer. Optimale Ergänzung für uMetal, uStack und uGarden.
Mit dem durch GitOps und Cluster-API bereitgestelltem PaaS-Layer lässt sich in kürzester Zeit eine Kubernetes-Plattform für Ihre Anwendung erzeugen. Optimale Basis für jede moderne Anwendung.
Die mit Kubernetes-Operatoren verwaltete OpenStack Cloud-Plattform bietet einen stabilen IaaS-Layer für Ihre Bedürfnisse. Optimale Basis für Virtualisierung und uGarden.
Die vollautomatische Installation der Server mit Linux, Container- Runtime und Kubernetes bietet eine Baremetal-as-a-Service- Lösung an. Optimale Basis für KRITIS-Anwendungen und uStack.

Unsere Dienstleistungen:

Supportangebot für unsere Open Source Bestandteile.
Managed Service für das gesamte Produktportfolio.
Beratungsdienstleistungen rund um unsere Expertise.

Weitere Informationen

Hier gelangst du zu unserer technischen Dokumentation.
Hier kannst du unser Whitepaper herunterladen!

UhuruTec AG